Das Kinderhaus Märzwiesen eröffnete am 06.September 2010 seine Türen. Nach einem Architektenwettbewerb begab sich das Projektteam in eine rasante Bauphase. In nur sieben Monaten entstand ein Gebäude mit viel Charakter und vor allem mit einem gewissen "Wow-Effekt", denn dies ist meist die erste Äußerung unserer Besucher, wenn sie in die Lichtdurchflutende Halle laufen.
Im Erdgeschoss haben wir viel Platz und Raum, in dem sich alle begegnen können. Dort findet unser gemeinsamer Morgenkreis mit allen Kindern statt, wir feiern gemeinsame Feste und die Kinder der verschiedenen Gruppen treffen sich.
Unsere Halle mit Mensabereich bietet 50 Kindern einen Platz zum Essen. In der angrenzenden Küche wird jeden Tag ein leckeres Mittagessen gezaubert und der Frühstücks- und Nachmittagssnack wird vorbereitet.
In der großen Turnhalle haben alle die Möglichkeit zum Bewegen, Tanzen, Toben und gemeinsamen Turnen.
Weiter haben unsere jüngsten Kinder (Krippenbereich) ihren Platz im Erdgeschoss. Dort stehen 30 Kindern 3 Gruppenräume mit jeweils einem Intensiv-/Schlafraum, Sanitärraum und einem Materialraum zur Verfügung. Alle Gruppenräume werden individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt, so dass hier immer unterschiedliche Bereiche zu finden sind, in denen gespielt, gekuschelt, vorgelesen, experimentiert, sich bewegt oder sich versteckt werden kann.
Jeder Gruppenraum hat einen direkten Zugang zum Garten. Dort ist ein großer Sand- und Matschbereich, eine Nestschaukel, eine kleine Rutsche, eine kleine Schaukel und Platz zum rennen und Fahrzeuge fahren.
Ein wichtiges Element unserer Arbeit, sind die Gespräche mit den Eltern und die Pflege der Erziehungspartnerschaft. Hiefür steht uns ein Elternsprechzimmer zur Verfügung, um mit Zeit und Raum den gemeinsamen Rückzug zu suchen.