Neues aus dem Kindergarten

Im Tun kommen einem die besten Ideen.

Aus einem Holzstück wird ein Osterhase
 
Seit einigen Tagen verwandeln sich weiße Eier in bunte Ostereier, ein farbiges Blatt wird zu einem Osterhasen oder zu Ostereiern, im Morgenkreis singen wir Lieder vom Osterhasen oder bekommen Besuch von einem richtigen Huhn. Es könnte sein, dass der Osterhase bald im Garten herum hüpft.
Heute hat eines unsere Weinbergschneckenkinder ein Stück Holz auf unserer Werkbank entdeckt und gefragt, ob er es bunt anmalen darf. Nachdem eine Erzieherin nachgefragt hat, ob er schon weiß, was daraus werden soll, konnte das Kind noch keine konkrete Antwort geben.
Zunächst wurde aus dem Holzstück mit Fingerfarben und Pinsel ein sehr buntes Holzstück.
In der Zeit, in der das Holzstück zum Trocknen beiseitegelegt wurde. Haben die Kinder im Morgenkreis das Lied vom Fuchs und den Hasen nachgespielt.
Als die Erzieherin danach das Kind noch mal fragte, was nun aus dem Stück Holz entstehen soll, überlegte es kurz und fragte dann: Können wir einen Hasen daraus basteln.
Gesagt getan. Die unterschiedlichen Materielaien wurden aus den Schränken zusammengetragenen und das Holzstück wurde in einen bunten Hasen.
Zwei Ohren, Augen, Nase, Barthaare, ein Stummelschwänzchen und schon lächelt uns der Osterhase an.

Der fertige Osterhase steht zwischen Ostertüten und dem Weinbergschneckenmasskotchen auf einem Schrank.
Der fertige Osterhase steht zwischen Ostertüten und dem Weinbergschneckenmasskotchen auf einem Schrank.