Ein besonderer Tag voller Neugier, Tatkraft und grüner Daumen

Im Kinderhaus Märzwiesen wurde heute das Hochbeet von den Kindern  der Gelben Gruppe mit frischem Gemüse bepflanzt – und Bereits in den Tagen zuvor hatten die Kinder fleißig mit angepackt und das Hochbeet auf den Frühling vorbereitet. Alte Erde wurde entfernt, welkes Laub und Pflanzenreste sorgfältig herausgenommen – alles war bereit für den großen Pflanztag.
Heute war es dann endlich so weit: Die EDEKA-Stiftung besuchte das Kinderhaus und brachte nicht nur Pflanzen, sondern auch jede Menge Wissen mit. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden lernten die Kinder, was Pflanzen zum Wachsen brauchen und warum frisches Gemüse so wichtig für eine gesunde Ernährung ist.
Mit viel Freude und Eifer wurde zunächst frische Erde eingefüllt, Dünger verteilt und alles glatt geharkt. Danach begann die Bepflanzung: Kohlrabi, Gurken, Tomaten, Petersilie sowie Radieschen- und Karottensamen fanden ihren Platz im Beet. Zum Abschluss wurde natürlich auch gründlich gegossen – denn ohne Wasser geht bekanntlich nichts.
„Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder dabei sind“, sagt eine Erzieherin der Gelben Gruppe. „Ein großes Dankeschön an die EDEKA-Stiftung für die tolle Unterstützung bei unserem Gartenprojekt!“
Jetzt heißt es: beobachten, pflegen und sich auf die erste Ernte freuen – denn selbstgezogen schmeckt’s doch am besten.

Kindergartenkinder bereiten das Hochbeet vor, lockeren die Erde auf und gießen mit einer Gießkanne
Kindergartenkinder bereiten das Hochbeet vor, lockeren die Erde auf und gießen mit einer Gießkanne
Kinder pflanzen verschiedene Gemüsesetzlinge in ein Hochbeet ein
Kinder pflanzen verschiedene Gemüsesetzlinge in ein Hochbeet ein