Unsere Auszubildenden stellen sich vor
Wir freuen uns, wieder Ausbildungsplätze in verschieden Ausbildungsarten anbieten zu können.
In diesem Jahr bieten wir fünf Auszubildenden der Praxisintegrierten Ausbildung an der Louise-Otto-Peters-Schule Ihre Ausbildung bei uns zu durchlaufen, Sie begleiten uns und die Kinder des Kinderhauses durch den Alltag und durch viele spannende Aktionen.
Eine Auszubildende im Anerkennungsjahr dürfen wir ebenso begrüßen, die Ihr letztes Ausbildungsjahr absolviert, um die Staatliche Anerkennung zu erlangen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen unseren Azubis viele neue Erfahrungen, spannende Erlebnisse und natürlich Erfolg!
Hatice Yildiz - Anerkennundspraktikanntin bis August 2026

Mein Name ist Hatice Yildiz, ich bin 20 Jahre alt und seit September 2022 in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Den schulischen Teil meiner Ausbildung habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen und starte nun mein Anerkennungsjahr im Kinderhaus Märzwiesen.
Während meiner bisherigen Ausbildung hatte ich die Gelegenheit, sowohl im Kindergarten- als auch im Krippenbereich wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es erfüllt mich mit großer Freude, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihre eigene Persönlichkeit zu entdecken. Ich bin sehr gespannt auf die Reise, die mich im Kinderhaus Märzwiesen erwartet.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Kindern!
Tim Blum - PiA bis August 2027

Mein Name ist Tim Blum, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Wiesloch. Seit meinem 4. Lebensjahr bin ich bei der TSG Wiesloch, zunächst als Handballspieler und zurzeit als Volleyballspieler. Als Trainer der Handball-Minis konnte ich erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern sammeln.
Nach dem Abschluss der Mittleren Reife habe ich das 1-Jährige Berufskolleg für Sozialpädagogik absolviert, was mich in meinem Wunsch bestärkt hat, diesen Berufsweg weiter zu gehen. Deshalb habe ich die Praxis-integrierte Ausbildung zum Erzieher begonnen. Mein zweites Lehrjahr verbringe ich nun im Kinderhaus Märzwiesen in der grauen Gruppe. Ich freue mich, Ihre Kinder kennenzulernen und sie in Ihrer Kindergartenzeit zu begleiten.
Lea Sperlich - PiA Auszubildende bis August 2028

Mein Name ist Lea Sperlich, ich komme aus Rotenberg und beginne im September 2025 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bei der Stadt Rauenberg. Ich werde in den verschiedenen Einrichtungen arbeiten und parallel die Louise-Otto-Peters-Schule besuchen.
Die Arbeit mit Kindern hat mir schon immer großen Spaß gemacht. Ich finde es faszinierend, sie beim Großwerden zu begleiten, ihre Neugier zu fördern und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Besonders freue ich mich darauf, die Kinder kennenzulernen, mit ihnen zu spielen, kreativ zu sein und ihnen auf spielerische Weise Neues beizubringen. Dabei ist es mir wichtig, dass sich jedes Kind ernst genommen fühlt und mit Freude und Vertrauen den Alltag bei uns erlebt.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rotenberg – Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten, ist für mich auch außerhalb des Berufsalltags selbstverständlich. Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und auf die Zusammenarbeit im Team.
Carina Holtrup - PiA Auszubildende bis August 2028

Mein Name ist Carina Holtrup und ich wohne in Rauenberg.
Im September 2025 beginne ich meine Praxis integrierte Ausbildung (PiA) bei der Stadt Rauenberg. Den theoretischen Teil meiner Ausbildung absolviere ich an der Louise-Otto-Peters-Schule (LOP) in Wiesloch.
Bereits vor meiner Ausbildung konnte ich praktische Erfahrungen sammeln: Ich habe sechs Monate lang einen Bundesfreiwilligendienst an einer Grundschule absolviert.
Zudem habe ich meine Fachhochschulreife an einer sozialpädagogischen Schule erworben, was mein Interesse an der Arbeit mit Kindern weiter gestärkt hat.
Ich freue mich sehr auf die neuen Erfahrungen und darauf, viele spannende Einblicke in meinem Kindergarten-Alltag zu gewinnen.