Vorschulwoche zum Thema "Heimische Tiere" unserer Regenbogenkinder

In der vergangenen Woche stand unser Kindergarten ganz im Zeichen der heimischen Tiere. Das Thema wurde durch unser Maskottchen Eberhardt, einen freundlichen Eber, begleitet, der die Kinder durch die abwechslungsreiche Woche führte und sie auf spannende Entdeckungsreisen mitnahm.
 
Wir starteten bei den Lamas in Rauenberg, bei denen die Kinder von der Lammwolle fasziniert waren und jeder durfte sich ein wenig Wolle mitnehmen.
 
Der zweite Tag begann mit einem Naturerlebnispfad-Parcours, bei dem die Kinder die Gelegenheit hatten, verschiedene heimische Tierfreunde zu entdecken. Gemeinsam durchliefen sie die einzelnen Stationen, suchten nach Spuren und lernten die Lebensräume der Tiere kennen. Dabei war viel Spaß und Neugierde zu spüren, und die Kinder freuten sich, ihre Freunde aus der Natur zu finden.
 
Am dritten Aktionstag ging es zu den Pferden. Die Kinder lernten den Hufschmied kennen, der ihnen erklärte, wie man Pferde pflegt und die Hufe fachgerecht bearbeitet. Die Kinder durften sogar selbst Hand anlegen und die Pferde streicheln, putzen und führen was für viele ein besonderes Erlebnis war. Ein leckeres Picknick und eine Traktorfahrt rundeten den Ausflug ab.
 
Der vierte Tag führte die Kinder auf den Milchviehbetrieb. Hier lernten sie den Melkroboter kennen, der die Kühe melkt, und die Kinder durften die Kühe sowie die Kälber streicheln. Die Kinder erfuhren viel über die Milchproduktion und konnten die Tiere ausgiebig berühren und beobachten. Das gemeinsame Streicheln und die neugierigen Fragen sorgten für viel Freude und einen lebendigen Austausch.
 
Der Abschluss der Woche fand auf einem echten Bauernhof statt. Die Kinder konnten Hühner, Esel und Schweine sehen und ihre Stallungen kennenlernen. Besonders spannend war das Toben in der Strohscheune, wo die Kinder sich frei bewegen und die Natur hautnah erleben konnten. Die vielfältigen Naturerlebnisse brachten den Kindern viel Freude und bereicherten ihre Woche mit unvergesslichen Eindrücken.
 
Insgesamt war die Vorschulwoche ein voller Erfolg. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die heimische Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben, Natur und Tierliebe zu entdecken und viel Spaß zu haben. Diese erlebnisreiche Woche fand bei einem „Langen Abend“ ihren Ausklang. Die Kinder verbrachten einen Abend bis 22.30 Uhr im Kinderhaus. Mit einer Schnitzeljagd durchs Kinderhaus zum Thema Tierwelt, leckerem Essen und Kinderkino war die Regenbogenwoche nicht nur Wissensvermittlung, sondern hat auch die Freude an der Natur und der Tierwelt geweckt.

Kinder bürsten ein Pony
Kinder bürsten ein Pony
Die Kindergruppe betrachtet die Lamas
Die Kindergruppe betrachtet die Lamas